Frucht mittelgroß, hellrot mit dezent angenehmer Säure, nur kurze Zeit haltbar. Wurde gerne zu Marmelade (schwäbisch: Gsäls), zu Kuchen und zum Wein verwendet. Letzter Standort im Ottenbrunnen bei Rudolf (Bernhard) Zaiser.